このページは大阪弁化フィルタによって翻訳生成されたんですわ。

翻訳前ページへ


  • Dort w臧le die Registerkarte Diverses.
  • Nun eine Taste oder Tastenkombination w臧len.
  • In der Befehlsliste cm_usermenu5 w臧len. Der Bezeichner kann in der Datei "Totalcmd.inc" umbenannt werden
  • Parameter: /L:"%L"

    Der Pfad im Feld Kommando muss an den Eigenen angepasst werden. Im Allgemeinen werden im Feld "Kommando" der Programmpfad sowie optionale Parameter angegeben. Dieser Parameter ist nur dann notwendig, wenn der Netzwerkpfad einem lokalen Laufwerk zugeordnet ist. Wird direkt auf den Netzwerkpfad zugegriffen, ist der Parameter nicht notwendig. /U sollte der erste Parameter sein!

    Keine Erweiterung

    /NE (no extension) Hierbei wird die Dateierweiterung nicht mitkopiert.

    Pfadtiefe

    /PD (path depth) Die Pfadtiefe regelt wieviele Teile des Pfades kopiert werden. Hierbei kann angegeben werden wieviele Pfadteile am Anfang und am Ende des Pfades kopiert werden. Die Wurzel wird dabei mitgez臧lt. Im folgenden Beispiel werden die ersten und die letzten beiden Pfadteile kopiert. Klicke hier für ein ausführliches Beispiel.

    Prefix

    /R Mehrfach erlaubter Parameter mit dem Strings ersetzt werden k?nen. Im folgenden Beispiel werden alle Vorkommen von "Righteous" durch "Lefteous" ersetzt und zus舩zlich alle Vorkommen von "12345" gel?cht: Beispiel: /R:"Righteous"="Lefteous"

    /L Die Liste mit den Dateien. /L muss der letzte Parameter sein! Folgende Werte sind m?lich:

    (Entnommen aus dem Total Commander Hilfesystem)

    %p und %t können ebenfalls benutzt werden.

    Empfohlene Reihenfolge der Parameter

    Ein Pfad soll wie in java.net.URI aussehen. Der Pfad lautet beispielsweise: C:\Meine Projekte\3D_App\src\gui\MainFrame.java Er soll als file:/C:/Meine%20%Projekte/3D_App/src/gui/MainFrame.java kopiert werden.

    Kommando: Lst2Clip.exe /P:"file:/" /R:"\"="/" /R:" "="%20%"

    Parameter: /L:"%L"

    Ein weiteres Beispiel: Sie haben eine sehr langen Pfad und wollen ihn in einer lesbaren Form kopieren. Gegeben sei der Pfad

    C:\Verzeichnis 1\Verzeichnis 2\Verzeichnis 3\Verzeichnis 4\Verzeichnis 5\Verzeichnis 6\Verzeichnis 7\Datei.txt

    Kommando: Lst2Clip.exe /PD:"3"="3"

    Parameter: /L:"%L"

    Kommando: Lst2Clip.exe /P:"file:/" /R:"\"="/" Parameter: /L:"%L"   /L:"%L"   Um den aktuellen Quellpfad eines gemappten Laufwerks zu kopieren: Kommando: Lst2Clip.exe /U Parameter: /L:"%P"     Dateinamen ohne Pfad und ohne Erweiterung kopieren: Kommando: Lst2Clip.exe /NE Parameter: /L:"%F"

    8. Versionshinweise

    2003/11/06 Version 1.02  
        Die Dateierweiterung kann jetzt weggelassen werden.
        Die Pfadtiefe kann nun eingestellt werden.
        Fehlerbeseitigung: Die Parameter %P und %T sollten nun problemlos funktionieren.
        Neu: Der Parameter /U wandelt Pfade gemappter Laufwerke in UNC-Netzwerkpfade um.
    2003/10/13 Version 1.0  
        Erster Release.