
Sie d?rfen:
- Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielf?ltigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — das Material remixen, ver?ndern und darauf aufbauen
- Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten.
Unter folgenden Bedingungen:
-
Namensnennung — Sie m?ssen die Urheberschaft ausreichend deutlich benennen, einen Link zur Lizenz beif?gen und angeben, ob ?nderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben d?rfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterst?tze gerade Sie oder Ihre Nutzung des Werks besonders.
Was bedeutet "Namensnennung"?Die Seite, von der aus Sie hierher gelangt sind, enthielt eingebettete Metadaten zur Lizenz, unter anderem auch zur Art und Weise wie der Rechteinhaber bei Weiterverwendung bezeichnet werden m?chte. Das hier gezeigte HTML k?nnen Sie als Verweis auf das lizenzierte Werk verwenden. Dadurch werden in Ihre Website Metadaten eingef?gt, durch die andere auch die Originalquelle finden k?nnen. -
Nicht kommerziell — Sie d?rfen das Material nicht f?r kommerzielle Zwecke nutzen.
-
Weitergabe unter gleichen Bedingungen — Wenn Sie das Material remixen, ver?ndern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, d?rfen Sie Ihre Beitr?ge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten.
- No additional restrictions — Sie d?rfen keine zus?tzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.
Hinweise:
- Sie m?ssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind.
- Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gew?hr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen m?glicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie f?r die jeweilige Nutzung brauchen. Es k?nnen beispielsweise andere Rechte wie Pers?nlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschr?nken.
Die anzuwendenden Mediationsregeln werden im Rechtehinweis genannt, der dem Werk beigef?gt ist, oder ohne einen solchen Hinweis in der Mediationsaufforderung. Falls in einem Rechtehinweis zum Werk nicht anders festgelegt, gelten die UNCITRAL Schiedsgerichtssregeln f?r jedwedes Schiedsverfahren.
Soweit mitgeteilt, m?ssen Sie die Namen des Urhebers und der Zuschreibungsempf?nger, den Rechtevermerk, den Lizenzvermerk, den Haftungsausschluss und einen Link zum Material angeben. Fr?here Versionen der CC-Lizenzen enthalten leicht davon abweichende Anforderungen an die Namensnennung.
Gem?? Version 4.0 m?ssen sie angeben, ob Sie das Material ver?ndert haben, und m?ssen Angaben zu davor bereits vorgenommenen ?nderungen bestehen lassen. Gem?? Version 3.0 und fr?herer Lizenzversionen ist die Angabe von Ver?nderungen nur dann verpflichtend, wenn Sie eine Abwandlung erstellen.
Sie k?nnen alternativ auch eine der unter https://creativecommons.org/compatiblelicenses als kompatibel aufgelisteten Lizenzen verwenden
Kommerziell ist eine Nutzung dann, wenn sie in erster Linie auf kommerziell relevante Vorteile oder auf eine Verg?tung abzielt.
Blo?e Ver?nderungen des Formats gelten f?r sich genommen nie als Bearbeitungen.
Die Lizenz untersagt den Einsatz wirksamer technischer Schutzma?nahmen, definiert mit R?ckgriff auf Artikel 11 des WIPO Copyright Treaty.
Freiheiten, die Nutzer gem?? Schranken und Ausnahmen des Urheberrechts haben, etwa Rechte des Fair Use oder das Zitatrecht, werden durch CC-Lizenzen nicht ber?hrt.
F?r die von Ihnen gew?nschte Nutzung des Materials kann es erforderlich sein, dass Sie weitere Erlaubnisse einholen.