Orgies of the Hemp Eaters
Anthology on Cuisine, Slang, Literature, and Ritual of Cannabis Culture
edited by Hakim Bey and Abel Zug (Autonomedia 2004)
reviewed @ DRC
|
このページは大阪弁化フィルタによって翻訳生成されたんですわ。 |
noch im antiken Griechenland waren Daimonen andersweltliche Lehrer, Begleiter oder Schutzgeister ? erst die Christen haben aus ihnen b?se D?monen gemacht. die daimonic reality meint im traditionellen Sinn also die nicht-allt?gliche Wirklichkeit, die Anderswelt; w?hrend das, was wir aus unserer allt?glichen Wirklichkeit machen, immer mehr zu einer demonic reality zu werden scheint...
Anthology on Cuisine, Slang, Literature, and Ritual of Cannabis Culture
Smoke gets in your eyes
?ber Geschichte, Ziele und Kritik der Pentagon-Filmarbeit
films and books to download in the latest issue:
From the makers of the Meatrix, comes Store Wars:
Getting the Pointless
Tripping on Tea
Hick Flicks and Stoner Cinema
Zum 60ten Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
von R?diger Suchsland
Zum 60ten Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ?berkreuzen sich die Diskurse. Verschiedenen Aktualisierungen des Kriegsende steht ein neuer, vielleicht unbefangener, aber keineswegs "normaler" Umgang der Deutschen mit ihrer j?ngeren Geschichte gegen?ber. Der deutschen Sehnsucht, auch Opfer zu sein, einer neuen Weinerlichkeit im ?ffentlichen Umgang mit der eigenen Rolle als Volk der Menschheitsverbrecher, steht G?tz Alys k?hle These von der "Wohlf?hl-Diktatur" gegen?ber. Kommende Woche wird das Berliner Holocaust-Mahnmal offiziell eingeweiht. Ein "Schlussstrich" bleibt weit entfernt. Aber ein neuer Abschnitt der deutschen Geschichtspolitik hat l?ngst begonnen.
normal scheint der "Umgang mit der Vergangenheit" noch lange nicht zu sein, vielmehr - auch sprachlich - ein schmaler grad zwischen reflexhaften Euphemismen und peinlichem Sozialkitsch: Zitat aus dem Artikel: >> Der Jazz im Radio vertrieb die Marschmusik auch aus den K?pfen, und obwohl die Deutschen noch lange ein verkrampftes Volk waren, dr?ckte sich der Gezeitenwechsel, die "Stunde Null" vielleicht nirgendwo deutlicher aus, als in dem atmosph?rischen Wandel, der in fast allen Erinnerungen an den Mai '45 pr?sent ist. << das klingt f?r mich ein wenig nach: nun ja, die Deutschen waren halt ein bisschen verkrampft, aber R?ucherst?bchen und New-Age-Gedudel reinigten die Atmosph?re und alles war gut... Swinging Entnazifizierung...tats?chlich ist das so ziemlich die einzige Stelle, die mir in dem Artikel negativ aufgefallen ist; ich fand, dass es vielleicht bezeichnend sein k?nnte, dass nicht einmal ein Text, der mir ansonsten ziemlich ausgewogen formuliert scheint, ohne so etwas auskommt, auch wenn es gegen?ber der semantischen Diarrh?e, die sich in vielen Erg?ssen der Mainstream-Medien zum Thema finden, geradezu harmlos scheint.
Willkommen im Freilichtmuseum Berlin
von Katja Schmid
Die Einweihung des Holocaust Mahnmals in Berlin steht unmittelbar bevor. Ob das Denkmal ein Erfolg wird oder nicht, h?ngt nicht zuletzt davon ab, welche Gef?hle das Monument bei seinen Besuchern weckt.
Hitler's Drugged Soldiers
Am 18.04.05 hat die Staatsanwaltschaft Mannheim auf richterliche Anordnung dem Cannabis-Patienten Michael F. rund 600 Gramm Marihuana und Haschisch zur?ckgegeben. Es handelt sich dabei um die erste R?ckgabe von beschlagtnahmtem Cannabis in Deutschland ?berhaupt.