このページは大阪弁化フィルタによって翻訳生成されたんですわ。 |
F: Wieso dauert es so
lange, die 32-bit Version auf meinem 486er zu starten?
neueren Treiber installieren (Version 23.11 oder neuer),
um das Problem zu beheben.
F: Wenn ich das
Mehrfach-Umbenenn-Tool mit dem 'X'-Knopf schliesse, dann
bleibt Total Commander stehen.
A: Dies ist ein Fehler in Total Commander 4.50,
welcher in neueren Versionen behoben wurde.
F: Immer wenn ich Total
Commander starte, erhalte ich die Fehlermeldung "out
of system resources". Danach l舫ft Total Commander
einwandfrei!
A: Dies ist ein Fehler in gewissen
Grafiktreibern. Betroffen waren Karten vom Typ NVIDIA
TNT2. L?ung: Besorgen Sie sich einen neuen Treiber von
der Homepage des Herstellers Ihrer Karte!
F: Manchmal wenn ich
ein Verzeichnis auf einem Netware-Server l?che,
verschwindet das Netzlaufwerk!
A: Dies ist ein Fehler im Netware-Treiber. Um
ihn zu verhindern, ben?igen Sie die Datei novellnp.exe
von www.novell.com,
welche einen neuen Treiber enth舁t. Siehe Dokument-ID
2929518. Novell schreibt dazu:
>>This file contains the NOVELLNP.DLL for the
intraNetWare Client 2.20 for Windows 95. It resolves the
problem of losing drive mappings/connections when using a
MS Office 97 application (see TID 2929518). This fix will
be available in the ZENworks Client for 95, which is the
aktuellen Verzeichnis!
A: In der PIF-Datei (Programm-Information) ist
ein Verzeichnis eingetragen. Falls Sie Windows 3.1 oder
NT verwenden, so starten Sie den PIF-Editor und 舅dern
F: Wieso
funktioniert unter Windows 95 Drag&Drop auf Icons auf
dem Desktop (Bildschirmhintergrund) nicht?
auf. Die Bildschirmanzeige spinnt, der Mauszeiger friert
ein etc. Was soll ich tun?
A: Oft liegt der Fehler nicht bei Total
Commander selbst, sondern am Grafiktreiber. Dies ist ein
suchen Sie auf dem Internet oder auf CompuServe beim
jeweiligen Hersteller der Grafikkarte. Treten trotzdem
noch Fehler auf, so senden Sie mir eine Mitteilung mit
der Version von Total Commander und Windows, der genauen
Fehleradresse und dem Namen des Programmteils, wo der
Fehler auftritt.
F: Total Commander kann
gewisse Sonderzeichen in Dateinamen, z.B. ALT+255, nicht
lesen. Was tun?
A: DOS und Windows verwenden andere
Zeichens舩ze, ASCII und ANSI. Gewisse in ASCII
enthaltene Zeichen wie z.B. die Grafikzeichen von DOS
Dateinamen. Wenn nun ein Dateiname aus einer anderen
Sprache stammt, als in Windows eingestellt ist (z.B.
Russisch oder Chinesisch), so kann Total Commander nicht
darauf zugreifen.
F: Wenn ich Total
Commander starte, kommt die Fehlermeldung, die Datei
ctl3dv2.dll sei nicht richtig installiert.
A: Die Datei ctl3dv2.dll darf nur im Windows-
oder Windows\system- Verzeichnis stehen! Kopieren Sie sie
dorthin und l?chen Sie alle anderen Kopien von
ctl3dv2.dll! Dies betrifft nur die 16-bit Version. Die
32-bit Version verwendet ctl3d32.dll.
F: Die Benutzung des
Rades einer Logitechmaus bringt Total Commander zum
Absturz!
A: Dies ist ein Fehler in gewissen
Treiberversionen. L?ung: Deaktivieren Sie die Abfrage
IgnoreWheel=1
F: Das Programm l舖st sich pl?zlich nicht mehr starten. Nach dem Doppelklick auf das Icon erscheint noch der Startbildschrim, dann Manche Netzwerktreiber warten offenbar mehrere Minuten, bis sie den Verbindungsversuch aufgeben. L?ung: ヨffnen Sie die Datei wincmd.ini im Windows-Verzeichnis, und suchen Sie die Abschnitte [left] und [right]. Falls dort ein Netzlaufwerk eingestellt ist, 舅dern Sie es auf c:\
F: Beim Arbeiten mit
Total Commander wechselt die Tastatureinstellung
pl?zlich von Deutsch zu Englisch.
A: Einige Versionen von Windows erlauben das
Wechseln der Tastatureinstellung mit
LinkeAlt+Umschalttaste. Wenn Sie nun diese Tasten
verwenden, z.B. Alt+Umsch+Return, dann wechselt Windows
das Tastaturlayout! Sie k?nen das verhindern: Oeffnen
Sie die Systemsteuerung - Tastatur, Seite Eingabe.
Deaktivieren Sie dann die Tastenkombination via Tastenkombination
舅dern.