このページは大阪弁化フィルタによって翻訳生成されたんですわ。 |
Fehler melden Sie bitte in unserem Forum: www.ghisler.ch
bei ENGLISCHER Spracheinstellung: Total Commander meldet da diverse fehlende Texte. Der Fehler ist ansonsten harmlos. Sie brauchen uns diesen Fehler nicht zu melden, er wird in der n臘hsten Betaversion behoben.Diese Version enth舁t eine Menge neuer Funktionen. Die wichtigsten sind:
3. Januar 2007: Der Virenscanner Norman Antivirus mit Virendefinitionen vom 3. Januar 2007 meldet f舁schlicherweise einen Virus "W32/dialer.gen7" in allen Versionen von Total "Internet Update". Das sollte das Engine-Update "Update 0103b" anzeigen. Sollte das Problem weiter bestehen, so installieren Sie bitte die normale Version von Total Commander.
Probleme mit selbstentpackenden ZIP-Archiven,23. Oktober 2006:
Das Microsoft-Sicherheitsupdate KB923191 verursacht unter
Windows XP Probleme mit selbstentpackenden Archiven,
welche mit Total Commander 6.55 erzeugt wurden. Eine
Wurm/Virus gibt sich als neue Version von Total Commander
aus
14 Juni
2004: Warnung: Ein b?artiger Virus/Wurm
speichert sich beim Infizieren von Rechnern als "Total
Commander 7.0 full_install.exe" oder
"winamp 7.0 full_install.exe". Details zu
diesem Wurm k?nen Sie auf dem Server von Symantec
security response
finden. Sollten Sie auf eine solche Datei stossen, so
erneuern Sie so schnell wie m?lich Ihre
Virendefinitionen und durchsuchen den PC nach Viren.
Update: Die aktuelle Version von Total
Commander 7.0 hat den Dateinamen tcmdr701.exe, und wurde
selbverst舅dlich eingehend auf Viren getestet. Sie wurde
von uns digital signiert. Wir empfehlen Ihnen, das
Programm nur via die Server auf unserer
offiziellen Downloadseite herunterzuladen.Total Commander 6.03a
href="http://www.yansite.jp/osaka2.cgi?URL=http://www.ghisler.com/kopierproblem.htm">mehr
Infos
. Update
dringend empfohlen!