W?hrend der Entwicklung des Programms lag unser Augenmerk sowohl auf Aufgaben, die der Mensch mit Leichtigkeit bewerkstelligt, als auch auf Handlungen, die mit Schwierigkeiten verbunden sind.
Stellen Sie sich mal vor, alle Hersteller w?rden sich aus Kostengr?nden dazu entschlie?en, Ihre Produktverpackungen vom selben Anbieter zu beziehen. Alle Produkte w?ren dann in gleich gro?en Kartons mit einer einfachen Beschriftung auf der Vorderseite verpackt. Das Bild unten zeigt einige Beispiele von solcherma?en neu verpackten Produkten.
?
Stellen Sie sich nur vor, wie lange Sie da zum Einkaufen br?uchten! Um alles zu finden, was Sie brauchen, m?ssten Sie die Beschriftung jeder Verpackung genau durchlesen.
Aus diesem Grund verwenden Hersteller von Produkten bei der Verpackung unterschiedliche Formen und bunte Farben, denn auch der Hersteller m?chte, dass Sie beim Einkaufen alles schnell finden. Zus?tzlich benutzen einige Firmen f?r ihre Marke stets die gleiche Form und Farbkombination, damit Sie als Konsument diese Farben und Formen mit dem Markenprodukt assoziieren.
Dies alles funktioniert nur deshalb, weil das menschliche Gehirn von Geburt an Bilder wiedererkennen kann. Dagegen ist Lesen eine neuere, sp?ter erworbene Fertigkeit, die zus?tzliche Gehirnaktivit?t erfordert.
Vista Start Menu macht sich angeborene menschliche F?higkeiten zu Nutze, indem es Programme als Icons pr?sentiert. Nach dem ?ffnen des Men?s sehen Sie sofort die Symbole der installierten Programme in einer ?bersichtlichen Anordnung.
?
Beantworten Sie bitte f?r sich folgende Fragen: Wo sind im Moment Ihre Autoschl?ssel? Und wo haben Sie die CD mit Ihrer Lieblingsmusik hingelegt? K?nnen Sie auch halbwegs sicher und pr?zise erkl?ren, wo sich in Ihrer Wohnung der Computer befindet?
All diese Fragen erscheinen so trivial, weil das Erinnern an Standorte von Gegenst?nden zu den naturgegebenen F?higkeiten des Menschen geh?rt. Sogar Tiere sind dazu in der Lage.
Stellen Sie sich nun vor, dass jemand alle Ihre Sachen nimmt und an einem beliebigen Ort wieder ablegt. Ihr MP3-Player liegt heute auf dem Sofa, morgen im K?hlschrank, und am n?chsten Tag finden Sie ihn im Auto. Ein Nervenzusammenbruch w?re die logische Konsequenz.
Reden wir aber weiter von Computerprogrammen. Stellen Sie sich mal vor, ein Softwareentwickler beschlie?t, dass in seinem Programm die Schaltfl?chen von Zeit zu Zeit die Position wechseln sollen.
Dieses Beispiel wirkt absurd, da ein solches Programm ganz offensichtlich nicht benutzbar w?re. Sie denken bestimmt, dass solche Programme in Wirklichkeit nicht existieren. Leider m?ssen wir Sie entt?uschen. Eines davon benutzen Sie jeden Tag.
Dieses Programm hei?t ?Startmen?“.
Das Problem dabei ist, dass hier die Programme als Liste angezeigt werden. Wenn Sie ein Programm hinzuf?gen oder entfernen, ?ndern die anderen Icons unweigerlich ihre Position. Aus diesem Grund ist das Arbeiten mit dem Standardmen? schwieriger, als es eigentlich sein sollte. Der Benutzer k?nnte sich an die Position eines Programmsymbols erinnern und m?sste bei der Suche nach dem Icon keine wertvolle Zeit verschwenden.
Wie Sie bestimmt schon erraten haben, wird dieser Nachteil durch Vista Start Menu beseitigt. Wird ein Icon entfernt, bleibt an dessen Stelle ein leerer Bereich, der erst nach dem Installieren eines neuen Programms wieder belegt wird.