Dies ist die ?bersetzte Version des Dokuments. Originaldokument anzeigen
AdGuard Home: Datenschutzhinweis
10. Februar 2024
Grundsatz: Dieser Datenschutzhinweis listet alle Informationen auf, die wir m?glicherweise sammeln, und erkl?rt, warum wir dies tun und wie wir diese Informationen verwenden. Wir sammeln nur die Informationen, die f?r die vollst?ndige und ordnungsgem??e Funktion der AdGuard-Produkte erforderlich sind. Wir geben Ihre pers?nlichen Daten nicht weiter und verkaufen sie nicht. Wir verpflichten uns, die Privatsph?re der Nutzer zu sch?tzen und so transparent wie m?glich zu sein.
Dieser Datenschutzhinweis erg?nzt die unter adguard.com/privacy.html abrufbare Datenschutzerkl?rung von AdGuard, die Sie ?ber die Bedingungen der Datenverarbeitung durch AdGuard informiert.
Welche Daten AdGuard Home sammeln kann und wann
Die AdGuard Home-Protokolle und die von AdGuard Home verarbeiteten DNS-Abfrageprotokolle werden auf dem Ger?t gespeichert, auf dem AdGuard Home ausgef?hrt wird. Ihre Aufbewahrung und Speicherung wird vom Benutzer verwaltet.
AdGuard Home selbst sendet keine Daten an uns. Alle F?lle, in denen AdGuard Home eine Verbindung zu Servern herstellt, h?ngen mit seiner Funktionalit?t zusammen. Diese F?lle werden nachstehend beschrieben.
Verarbeitung von DNS-Anfragen
AdGuard Home verbindet sich mit den DNS-Servern, die als ?Upstream“ konfiguriert sind, und sendet DNS-Anfragen an sie.
?berpr?fung auf Updates
AdGuard Home l?dt regelm??ig eine .json-Datei herunter, um zu pr?fen, ob es eine neuere Version gibt. In diesem Fall werden keine Informationen gesendet.
?berpr?fung auf Filter-Updates
Um nach Updates f?r aktivierte Filter zu suchen, verbindet sich AdGuard Home mit den entsprechenden Servern. In diesem Fall wird nichts an diese Server gesendet. AdGuard Home l?dt in regelm??igen Abst?nden eine Datei herunter, die alle Filterversionen und ihre verf?gbaren Updates enth?lt.
?berpr?fung der Internetsicherheit (standardm??ig deaktiviert)
F?r jede angeforderte Domain stellt AdGuard Home eine Verbindung zum Internetsicherheit-Server her und ?bergibt ein 4-stelliges Pr?fix des SHA256-Hashes des Domainnamens. Der Server antwortet mit einer Liste vollst?ndiger Hashes, und AdGuard Home pr?ft, ob es eine ?bereinstimmung gibt. Die gesendeten Pr?fixe werden nicht gespeichert und geben keine pers?nlichen Informationen preis.
?berpr?fung der Kindersicherung (standardm??ig deaktiviert)
F?r jede angeforderte Domain stellt AdGuard Home eine Verbindung zum Kinderssicherung-Webdienst her und ?bergibt ein 4-stelliges Pr?fix des SHA256-Hashes des Domainnamens. Der Dienst antwortet mit einer Liste vollst?ndiger Hashes, und AdGuard Home pr?ft, ob es eine ?bereinstimmung gibt. Die gesendeten Pr?fixe werden nicht gespeichert und geben keine pers?nlichen Informationen preis.