Dies ist die ?bersetzte Version des Dokuments. Originaldokument anzeigen
Datenschutzerkl?rung von AdGuard
7. August 2024
Zusammenfassung
Wir geben Ihre pers?nlichen Daten nicht weiter und verkaufen sie nicht. Wir setzen uns f?r den Schutz der Privatsph?re unserer Nutzer ein und sind so transparent wie m?glich.
- Wir sammeln nur die Informationen, die f?r das ordnungsgem??e Funktionieren unserer Produkte und Dienstleistungen erforderlich sind.
- AdGuard-Apps filtern den Datenverkehr lokal auf Ihrem Ger?t. Wir wissen nicht, welche Websites Sie besuchen.
- Die AdGuard-Apps stellen regelm??ig eine Verbindung zu unseren Servern her, um Filter-Updates herunterzuladen und Ihren Lizenzstatus zu ?berpr?fen.
- Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten mit uns zu teilen. Sie k?nnen Ihre Daten l?schen, indem Sie Ihr AdGuard-Konto unter adguardaccount.com l?schen oder uns eine Anfrage unter privacy@adguard.com schicken.
Wer wir sind
ADGUARD SOFTWARE LIMITED (?Wir“, ?Unser“ oder ?Uns“) sammelt und verarbeitet Ihre Daten in ?bereinstimmung mit dieser Datenschutzerkl?rung und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Diese Datenschutzerkl?rung gibt Ihnen die notwendigen Informationen ?ber Ihre Rechte und unsere Pflichten und erkl?rt, wie, warum und wann wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Unser allgemeiner Grundsatz ist es, nur die Daten zu erfassen, die notwendig sind, um Ihnen die volle Funktionalit?t unserer Produkte und Dienstleistungen zu bieten. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten halten wir uns streng an das Prinzip der ?Minimierung“.
ADGUARD SOFTWARE LIMITED ist ein in Limassol, Zypern, registriertes Unternehmen mit Sitz in Anexartisias and Athinon 79, Nora Court Flat/Office 203?205, 3040. ADGUARD SOFTWARE LIMITED fungiert bei der Verarbeitung Ihrer Daten als Datenverantwortlicher.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerkl?rung haben oder eines Ihrer Rechte aus?ben m?chten, wenden Sie sich bitte an privacy@adguard.com.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerkl?rung sorgf?ltig durch.
Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken, die in dieser Datenschutzerkl?rung beschrieben sind, nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Software und Dienstleistungen nicht, besuchen Sie unsere Website nicht und stellen Sie uns Ihre Daten nicht zur Verf?gung.
Wie wir personenbezogene Daten sammeln
Es gibt mehrere M?glichkeiten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten k?nnen:
- Wenn Sie unsere Website adguard.com und ihre Subdomains (?Website“) besuchen. Weitere Informationen dar?ber, welche Daten gesammelt werden, wie sie gesammelt werden und wie Sie sie verwalten k?nnen, finden Sie in der Datenschutzerkl?rung von AdGuard-Websites unter adguard.com/website-privacy.html.
- Wenn Sie unsere Produkte nutzen. Die vollst?ndige Liste der erfassten personenbezogenen Daten finden Sie auf der Seite mit den Datenschutzhinweisen f?r das von Ihnen verwendete Produkt.
Welche Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten je nach Situation unterschiedliche Daten. In diesem Abschnitt erfahren Sie Einzelheiten dar?ber, welche Daten wir verarbeiten.
Einige Daten, die wir erhalten und verarbeiten, k?nnen in ?bereinstimmung mit den Gesetzen bestimmter Gebiete und L?nder als personenbezogene Daten (?personenbezogene Daten“) behandelt werden. Wenn wir die Begriffe ?personenbezogene Daten“ oder ?pers?nliche Informationen“ verwenden, meinen wir damit alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare nat?rliche Person beziehen, mit Ausnahme von anonymisierten und entpersonalisierten Daten, bei denen Ihre Identit?t nicht vorhanden ist oder entfernt wurde und nicht wiederhergestellt werden kann.
Die Daten, die wir verarbeiten, umfassen nicht mehr als notwendig, um die volle Funktionalit?t der AdGuard Produkte, Websites und Dienstleistungen zu gew?hrleisten. Wir verarbeiten keine Daten zu Tracking-Zwecken und ergreifen alle notwendigen technischen, administrativen und physischen Ma?nahmen, um die erhaltenen Informationen zu sch?tzen.
Wenn Sie unsere Website nutzen
Kontoregistrierung. Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse und einen Hash des Passworts, das Sie uns bei der Registrierung mitteilen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihr Passwort bei Bedarf wiederfinden k?nnen.
Nachrichten versenden. Wir k?nnen Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ank?ndigungen zu machen, Sie ?ber Aktualisierungen und neue Funktionen in unserer Software oder unseren Diensten zu informieren, Sie zu beraten oder mit Ihnen zu kommunizieren, wenn Sie Fehler melden.
Sie k?nnen uns auch Ihr Einverst?ndnis geben, Ihre E-Mail-Adresse f?r den Versand von Marketingnachrichten ?ber unsere andere Software oder Dienste zu verwenden. Sie k?nnen Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich ?ber Ihr AdGuard-Konto von unseren Newslettern abmelden oder indem Sie auf die Schaltfl?che ?Abmelden“ oder den Link im Newsletter selbst klicken.
Cookies. Wir verwenden unsere Cookies, um den Inhalt der Website zu personalisieren, z. B. um die Standardsprache einzustellen. Keine der Informationen, die wir durch die Verwendung von Cookies erhalten, gelten als personenbezogene Daten, da sie uns nicht erlauben, Sie zu identifizieren. Sie k?nnen Cookies in Ihrem Web-Browsing-Software jederzeit deaktivieren oder vorhandene Cookies l?schen, aber bitte beachten Sie, dass einige unserer Dienste ohne die Verwendung von Cookies m?glicherweise nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerkl?rung von AdGuard-Websites.
Kauf einer Lizenz. Wenn Sie eine Lizenz f?r die AdGuard-Software erwerben, verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen ?ber Ihren Kauf zuzusenden. Au?erdem verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um ein Konto f?r Sie einzurichten. Dieses Konto erm?glicht es Ihnen, Ihre gekaufte Lizenz zu verwalten.
Wir wickeln alle Transaktionen ?ber Paddle.com Market Ltd. und PayPro Global, Inc. ab, um Zahlungen zu erm?glichen, wenn Sie ein Abonnement zur Nutzung unserer Software und Dienste erwerben.
Die verarbeiteten Daten h?ngen vom jeweiligen Zahlungsanbieter ab und k?nnen Folgendes umfassen:
- E-Mail Adresse
- Land des Wohnsitzes
- Postleitzahl
- (Wenn Sie eine Bankkarte f?r einen Kauf verwenden) Nummer, Name, Ablaufdatum und der Sicherheitscode der Bankkarte
Die genauen Daten, die der Zahlungsanbieter ?ber Sie sammelt, entnehmen Sie bitte der entsprechenden Datenschutzrichtlinie: Datenschutzrichtlinie von Paddle, Datenschutzrichtlinie von PayPro Global.
Wenn Sie unsere Software benutzen
Anmeldung / Kontoregistrierung. Wenn Sie sich anmelden, um die installierte App mit Ihrem Konto zu verbinden oder ein neues Konto zu registrieren, m?ssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort erstellen. Wir verarbeiten diese wesentlichen Daten, um Ihnen die Funktionalit?t unserer Software zur Verf?gung zu stellen.
Benutzung unserer Software. Wenn Sie sich f?r die Nutzung unserer App entscheiden, stellen Sie uns Ihre Daten zur Verf?gung, einschlie?lich personenbezogener Daten. Diese Informationen, die wir verarbeiten m?ssen, um die volle Funktionalit?t der AdGuard-Software zu gew?hrleisten, h?ngen von dem Betriebssystem ab, f?r das die Software entwickelt wurde, und sind wie folgt aufgef?hrt:
- F?r AdGuard f?r Windows: adguard.com/privacy/windows.html
- F?r AdGuard f?r Android: adguard.com/privacy/android.html
- F?r AdGuard f?r Mac: adguard.com/privacy/mac.html
- F?r AdGuard f?r iOS: adguard.com/privacy/ios.html
- F?r AdGuard Browsererweiterung: adguard.com/privacy/browser-extension.html
- F?r AdGuard f?r Safari: adguard.com/privacy/safari.html
- F?r AdGuard Browser-Assistent: adguard.com/privacy/assistant.html
- F?r AdGuard Inhaltsblocker: adguard.com/privacy/content-blocker.html
- F?r AdGuard Home: adguard.com/privacy/home.html
Diagnose / Ger?teinformationen. Standardm??ig sammeln wir keine Informationen ?ber Ihr Ger?t. Wenn Sie jedoch Probleme bei der Verwendung unserer Software haben und Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, werden wir einige Diagnoseinformationen f?r Absturzberichte und einige Informationen ?ber das Ger?t, auf dem unsere Software l?uft, sammeln und verarbeiten, um Ihnen zu helfen. Die genauen Informationen, die wir sammeln und verarbeiten, h?ngen von der AdGuard Software ab, die Sie verwenden. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen.
Einige Dateien, wie z. B. Trace-Logs und Dump-Dateien, k?nnen nur von Ihnen erstellt werden: Bitte folgen Sie den Anweisungen auf der Website oder von unserem Support-Team und senden Sie uns die erstellten Dateien per E-Mail. Indem Sie uns die Dateien schicken, geben Sie uns Ihr Einverst?ndnis, die Dateien und Daten zum Zweck der technischen Unterst?tzung zu verarbeiten.
Welche Rechtsgrundlagen wir f?r die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden verschiedene Rechtsgrundlagen f?r die Verarbeitung personenbezogener Daten, abh?ngig von der Art der Daten, den Zwecken und den Umst?nden der Verarbeitung.
Zustimmung. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten f?r bestimmte Zwecke gegeben haben. Zum Beispiel, um Ihnen Marketingnachrichten zu senden oder um Ihnen bei der Behebung von Problemen mit unserer Software zu helfen. Sie k?nnen Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass sich dies auf Ihre Nutzung unserer Software auswirkt.
Erf?llung eines Vertrags. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegen?ber zu erf?llen, einschlie?lich der Bereitstellung der Funktionalit?t unserer Software und Dienstleistungen, oder auf Ihren Wunsch hin, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschlie?en.
Rechtliche Verpflichtungen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erf?llung unserer rechtlichen Verpflichtungen, wie z. B. zur Aus?bung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte, oder zu Steuerzwecken erforderlich ist.
Begr?ndetes Interesse. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir unsere berechtigten Interessen verfolgen, es sei denn, diese Interessen werden durch die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Personen ?berlagert.
Wo wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in unserem eigenen Rechenzentrum in Frankfurt, Deutschland. Ihre personenbezogenen Daten k?nnen von unseren Mitarbeitern verarbeitet werden, die nur im Rahmen ihrer beruflichen T?tigkeit auf Ihre Daten zugreifen k?nnen, und zwar auf einer Need-to-know-Basis. Wenn Sie Fragen haben oder wissen m?chten, von welchen L?ndern aus auf Ihre personenbezogenen Daten zugegriffen werden kann, k?nnen Sie uns unter privacy@adguard.com anschreiben.
Bei Daten?bertragungen in andere L?nder setzen wir stets angemessene Schutzma?nahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten stets sicher sind und Ihre Rechte gewahrt bleiben:
- Das Land oder die Drittpartei bietet anerkannterma?en einen angemessenen Schutz.
- Es wird ein g?ltiger ?bermittlungsmechanismus verwendet, wie z. B. die Standardvertragsklauseln, und es werden gegebenenfalls zus?tzliche Ma?nahmen ergriffen.
- F?r die ?bermittlung liegt Ihre ausdr?ckliche Zustimmung vor.
- Die ?bermittlung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erf?llen oder um Ma?nahmen zu ergreifen, die Sie vor dem Abschluss dieses Vertrags verlangt haben.
Wenn Sie eine Kopie der verwendeten Standardvertragsklauseln w?nschen, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@adguard.com.
Um festzustellen, ob ein Nicht-EU-Land ?ber ein angemessenes Datenschutzniveau verf?gt, besuchen Sie bitte die Website der Europ?ischen Kommission.
Wie wir Ihre personenbezogene Daten verwenden
Ihre Privatsph?re hat f?r uns h?chste Priorit?t. Wir nehmen sie sehr ernst und werden Ihre Daten niemals offenlegen, weitergeben oder verkaufen, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Der einzige Zweck der Erfassung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten ist es, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen in vollem Umfang zur Verf?gung zu stellen.
Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um Ihnen diese Produkte und Dienstleistungen zur Verf?gung zu stellen, oder bis Sie Ihre Zustimmung zur Weitergabe dieser Informationen widerrufen.
Ihre Rechte
In einigen L?ndern und Regionen haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen m?chten, wenden Sie sich bitte an privacy@adguard.com. Wir werden jede Anfrage in ?bereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen pr?fen und entsprechend handeln. Wir k?nnen Sie um eine weitere Best?tigung Ihrer Identit?t bitten und werden Ihnen innerhalb der im geltenden Datenschutzrecht festgelegten Frist antworten. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten F?llen, die durch das geltende Datenschutzrecht festgelegt sind, eine angemessene Geb?hr f?r die Bearbeitung Ihrer Anfrage erheben oder Ihre Anfrage ablehnen k?nnen.
Sie sind berechtigt, die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszu?ben:
Recht auf Auskunft: Das Recht, alle Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. In einigen F?llen kann das Auskunftsrecht aus technischen Gr?nden eingeschr?nkt sein, z. B. wenn die Daten anonymisiert wurden und nicht mit einer betroffenen Person in Verbindung gebracht werden k?nnen.
Recht auf L?schung oder Recht auf Vergessenwerden: Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten vollst?ndig zu l?schen. Sie k?nnen dies nach Belieben in Ihrem AdGuard-Konto tun oder eine Anfrage an privacy@adguard.com senden.
Recht auf Berichtigung: Das Recht, unvollst?ndige oder unrichtige personenbezogene Daten ?ber Sie zu berichtigen. Wir werden dies so schnell wie m?glich tun, es sei denn, es gibt einen triftigen Grund, dies nicht zu tun; in diesem Fall werden Sie benachrichtigt.
Recht auf Einschr?nkung: Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschr?nken.
Widerspruchsrecht: Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Recht auf Daten?bertragbarkeit: Das Recht, die bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, g?ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen f?r die Verarbeitung Verantwortlichen zu ?bermitteln. Sie k?nnen alle personenbezogenen Daten, die wir ?ber Sie gespeichert haben, in eine lokale Datei von Ihrem AdGuard-Konto unter adguardaccount.com exportieren.
Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschlie?lich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, einschlie?lich Profiling.
Recht auf Widerruf einer Einwilligung, wenn die Datenverarbeitung auf der Einwilligung beruht.
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbeh?rde. Die Kontaktdaten unserer Datenschutzbeh?rden finden Sie unter www.dataprotection.gov.cy/dataprotection/dataprotection.nsf/contact_en/contact_en?opendocument.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten von einem Dritten erhalten, werden wir uns in angemessener Weise bem?hen, Sie dar?ber zu informieren.
Schutzma?nahmen
Wir unternehmen alle erdenklichen Anstrengungen, um Sie und Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Ver?nderung, Offenlegung oder Zerst?rung zu sch?tzen. Wir implementieren und pflegen die folgenden technischen und Sicherheitsma?nahmen:
Systemzugangskontrollen: Wir ergreifen angemessene Ma?nahmen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten unbefugt verwendet werden. Diese Kontrollen richten sich nach der Art der durchgef?hrten Verarbeitung und k?nnen unter anderem eine Authentifizierung ?ber Passw?rter und/oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, dokumentierte Autorisierungsprozesse, dokumentierte ?nderungsmanagementprozesse und/oder eine Protokollierung des Zugriffs auf mehreren Ebenen umfassen.
Datenzugangskontrollen: Wir ergreifen angemessene Ma?nahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur von ordnungsgem?? autorisiertem Personal zug?nglich und verwaltbar sind. Der direkte Zugriff auf Datenbankabfragen ist eingeschr?nkt, und es werden Zugriffsrechte f?r Anwendungen festgelegt und durchgesetzt, um sicherzustellen, dass Personen, die berechtigt sind, ein Datenverarbeitungssystem zu nutzen, nur auf die personenbezogenen Daten zugreifen k?nnen, f?r die sie eine Zugriffsberechtigung haben, und dass personenbezogene Daten im Verlauf der Verarbeitung nicht unbefugt gelesen, kopiert, ge?ndert oder entfernt werden k?nnen.
Speicherung von Daten in einem Rechenzentrum: Die personenbezogenen Daten werden in unserem eigenen Rechenzentrum in Frankfurt gespeichert. Dies ist sicher: Das Rechenzentrum verlangt nicht, dass wir Daten ?ber Ihren Datenverkehr oder Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen sammeln. Sollten wir dazu aufgefordert werden, werden wir die Zusammenarbeit mit diesem Anbieter beenden und eine Alternative finden.
?bermittlungskontrollen: Wir ergreifen angemessene Ma?nahmen, um sicherzustellen, dass es m?glich ist, zu ?berpr?fen und festzustellen, an welche Stellen die ?bermittlung personenbezogener Daten mittels Daten?bertragungseinrichtungen vorgesehen ist, damit personenbezogene Daten w?hrend der elektronischen ?bermittlung oder des Transports nicht unbefugt gelesen, kopiert, ver?ndert oder entfernt werden k?nnen.
Eingabekontrollen: Wir ergreifen angemessene Ma?nahmen, die es erm?glichen, zu ?berpr?fen und festzustellen, ob und von wem personenbezogene Daten in Datenverarbeitungssysteme eingegeben, ver?ndert oder entfernt wurden.
Datensicherung: Die Datenbanken werden regelm??ig gesichert und verschl?sselt, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten gegen zuf?llige Zerst?rung oder Verlust gesch?tzt sind, wenn sie bei uns gehostet werden.
Logische Trennung: Personenbezogene Daten werden auf unseren Systemen logisch getrennt, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die f?r unterschiedliche Zwecke erhoben werden, getrennt verarbeitet werden k?nnen.
Folgen der Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verf?gung zu stellen. Da wir diese Daten jedoch ben?tigen, um Ihnen unsere Dienste zur Verf?gung zu stellen oder Ihre Anfragen zu beantworten, k?nnen wir ohne sie einige oder alle unsere Dienste nicht anbieten.
Altersbeschr?nkungen
Soweit dies nicht durch geltendes Recht untersagt ist, gestatten wir die Nutzung unserer Dienstleistungen, Produkte und der Website durch Personen unter 16 Jahren nicht. Wenn Sie erfahren, dass eine Person unter 16 Jahren uns unrechtm??ig personenbezogene Daten zur Verf?gung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@adguard.com. Wir werden Schritte unternehmen, um diese Informationen zu l?schen.
Wie wir Cookies verwenden
Die Definition von Cookies und wie wir sie verwenden, wird in dem entsprechenden Abschnitt unserer Datenschutzerkl?rung ausf?hrlich erl?utert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerkl?rung von AdGuard-Websites: adguard.com/website-privacy.html.
?nderungen dieser Datenschutzerkl?rung
Wir k?nnen diese Datenschutzerkl?rung von Zeit zu Zeit ?ndern. Gesetze, Vorschriften und Industriestandards entwickeln sich weiter, was diese ?nderungen erforderlich machen kann, oder wir k?nnen ?nderungen in unserem Gesch?ft vornehmen. Wir werden die ?nderungen auf dieser Seite ver?ffentlichen und empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerkl?rung zu lesen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn wir ?nderungen vornehmen, die Ihre Datenschutzrechte wesentlich ver?ndern, werden wir Sie zus?tzlich per E-Mail informieren. Wenn Sie mit den ?nderungen dieser Datenschutzerkl?rung nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@adguard.com.