このページは大阪弁化フィルタによって翻訳生成されたんですわ。

翻訳前ページへ


Wenn Remote Play nicht verf?gbar ist | PS Remote Play

Wenn Remote Play nicht verf?gbar ist

Unabh?ngig von den auftretenden Problemen solltest du, wenn Remote Play nicht verf?gbar ist, zuerst deine Internetverbindung, die Systemsoftware und die App ?berpr?fen. Weitere Einzelheiten dazu findest du unter ?Das solltest du ?berpr?fen, wenn Remote Play nicht verf?gbar ist“.
Je nach Situation solltest du auch folgende Abschnitte lesen:

Wenn dein Client-Ger?t die PS5-Konsole oder PS4-Konsole, die du steuern m?chtest, nicht findet
Wenn die Verbindung nicht stabil ist
Wenn du Remote Play mit Mobildaten verwendest

  • Bevor du versuchst, eine Remoteverbindung von au?erhalb deines Hauses herzustellen, ?berpr?fe, ob dein Ger?t richtig verbunden ist, w?hrend du in der N?he der PS5-Konsole oder PS4-Konsole bist, die du steuern m?chtest.
  • Remote Play ist je nach Inhalt oder Verwendung m?glicherweise nicht verf?gbar. Weitere Einzelheiten dazu findest du unter ?Einschr?nkungen“.
  • Auf der Support-Website findest du weitere Informationen.

Das solltest du ?berpr?fen, wenn Remote Play nicht verf?gbar ist

  • ?berpr?fe, ob deine PS5-Konsole oder PS4-Konsole eine Verbindung zum Internet herstellen kann und ob du dich bei PlayStation?Network anmelden kannst.

    • Navigiere auf dem Home-Bildschirm deiner PS5-Konsole zu Einstellungen > Netzwerk > Verbindungsstatus und w?hle Internetverbindung oder PlayStation Network aus.
    • Navigiere auf dem Funktionsbildschirm deiner PS4-Konsole zu Einstellungen und w?hle Netzwerk. Achte darauf, dass das H?kchen bei Mit dem Internet verbinden gesetzt ist. Du kannst das auch ?berpr?fen, indem du zu Internetverbindung testen navigierst und dann Internetverbindung oder PlayStation Network-Anmeldung ausw?hlst.
  • Vergewissere dich, dass die Systemsoftware deiner PS5-Konsole oder PS4-Konsole auf die neueste Version aktualisiert wurde.

    • Navigiere auf dem Home-Bildschirm deiner PS5-Konsole zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Update und Einstellungen der Systemsoftware und w?hle Systemsoftware-Update.
    • Navigiere auf dem Funktionsbildschirm deiner PS4-Konsole zu Einstellungen und w?hle Systemsoftware-Update.
  • Vergewissere dich, dass du f?r PS Remote Play auf deinem Windows PC, Mac oder Mobilger?t die neueste Version verwendest.
    Wenn das nicht der Fall ist, starte PS Remote Play und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App zu aktualisieren.

Wenn dein Client-Ger?t die PS5-Konsole oder PS4-Konsole, die du steuern m?chtest, nicht findet

  • Du kannst ein Ger?t (den Client) manuell koppeln, um ein zweites Ger?t (den Host) remote zu steuern. Wenn beide Ger?te mit demselben Netzwerk verbunden sind, befolge die Bildschirmanweisungen.

    • Navigiere auf dem Home-Bildschirm deiner PS5-Host-Konsole zu Einstellungen > System > Remote Play und w?hle Ger?t koppeln. Anschlie?end wird eine Nummer angezeigt. Starte die PS Remote Play-App auf dem Client-Ger?t. Gib die Nummer von deiner PS5-Host-Konsole in der App auf deinem Client-Ger?t ein, um die beiden Ger?te miteinander zu verbinden.
    • Navigiere auf dem Funktionsbildschirm deiner PS4-Host-Konsole zu Einstellungen > Remote-Play-Verbindungseinstellungen und w?hle Ger?t hinzuf?gen. Anschlie?end wird eine Nummer angezeigt. Starte die PS Remote Play-App auf dem Client-Ger?t. Gib die Nummer von deiner PS4-Host-Konsole in der App auf deinem Client-Ger?t ein, um die beiden Ger?te miteinander zu koppeln.
  • Remote Play verwendet f?r die Verbindung zu deiner PS5-Konsole, deiner PS4-Konsole oder deinem Mobilger?t den UDP-Port 8572. Vergewissere dich, dass dein Router und dein Internetdienstanbieter bzw. dein Mobilfunkanbieter diesen Port nicht blockieren.
    Wenn dein Router diesen Port blockiert, kannst du eine Portweiterleitung einrichten und den Zugriff aus dem Internet auf deine PS5-Konsole oder PS4-Konsole zulassen. Dadurch kannst du Remote Play m?glicherweise nutzen.
    Wenn der Port nicht blockiert ist oder du Remote Play nach der Einrichtung der Portweiterleitung immer noch nicht nutzen kannst, wende dich an deinen Internetdienstanbieter.

    Wenn du Mobildaten verwendest, wende dich an deinen Mobilfunkanbieter.

    Bei der ?Portweiterleitung“, auch ?Port-Mapping“ oder ?Adresskonvertierung“ genannt, wird ein Signal von einem bestimmten Port (dem Eingang) an einen anderen bestimmten Port (den Ausgang) umgeleitet.

  • Wenn du keinen NAT-Typ beziehen kannst, unterst?tzt deine Netzwerkumgebung Remote Play nicht. Du kannst deinen NAT-Type anhand der folgenden Aktionen ?berpr?fen, nachdem du PS Remote Play gestartet hast.

    • Navigiere auf deinem Windows-PC zu Einstellungen und w?hle Informationen.
    • W?hle auf deinem Mac Einstellungen .
    • Navigiere auf deinem Mobilger?t zu Einstellungen und w?hle NAT-Typ.

    Wenn in deiner Netzwerkumgebung NAT-Typ 3 verwendet wird, kannst du m?glicherweise keine Verbindung zu anderen Ger?ten herstellen und damit Remote Play nicht verwenden.

Wenn die Verbindung nicht stabil ist

  • Wir empfehlen die Verwendung einer kabelgebundenen Internetverbindung f?r deine PS5-Konsole, deine PS4-Konsole, deinen Windows-PC oder deinen Mac.
  • Wir empfehlen eine schnelle Verbindung mit Upload- und Downloadgeschwindigkeiten von mindestens 5 Mbit/s. ?berpr?fe die gesch?tzte Geschwindigkeit der Verbindung deiner PS5-Konsole oder PS4-Konsole wie folgt.

    • Navigiere auf deiner PS5-Konsole zu Einstellungen > NetzwerkVerbindungsstatus und w?hle Internetverbindung testen aus.
    • Navigiere auf deiner PS4-Konsole zu Einstellungen > Netzwerk und w?hle Internetverbindung testen aus.

    Wenn deine Netzwerkumgebung keine ausreichende Verbindungsgeschwindigkeit unterst?tzt, wende dich an deinen Internetdienstanbieter oder Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen zu erhalten.

  • W?hrend der Verwendung von Remote Play kann das Streamen von Videos und anderen Medien auf dem Client-Ger?t dazu f?hren, dass das Video flackert und nicht fl?ssig abgespielt wird. Das kann auch passieren, wenn andere Ger?te in deinem Netzwerk einen gro?en Teil der Bandbreite verwenden. Warte, bis diese Ger?te inaktiv sind, bevor du Remote Play verwendest.
  • Wenn du deine PS4-Konsole mit Remote Play ?ber deinen Windows-PC, Mac oder ein Mobilger?t steuerst, navigiere zu Einstellungen oder Einstellungen in der PS Remote Play-App, und w?hle dann Videoqualit?t f?r Remote Play (PS4) aus, um eine Videoqualit?t mit geringerer Aufl?sung festzulegen. Das kann dazu beitragen, dass die Verbindung stabiler wird und Remote Play reibungsloser l?uft. Wenn du Remote Play zur Steuerung deiner PS5-Konsole oder PS4-Konsole (CUH-7000-Serie/CUH-7100-Serie/CUH-7200-Serie) verwendest, wird die Videoqualit?t je nach Netzwerkstatus automatisch angepasst.

Wenn du Remote Play mit Mobildaten verwendest

  • Verwende Remote Play an einem Ort mit stabiler und ausreichend schneller Verbindung.
  • Wenn du den Standort deines Client-Ger?ts ?nderst, wird die Verbindung instabil, was dazu f?hren kann, dass die Remote Play-Verbindung unterbrochen oder getrennt wird.
  • Die Remote Play-Verbindung wird getrennt, wenn du w?hrend der Nutzung zwischen Mobildaten und WLAN wechselst.
  • Je nach Netzstruktur deines Mobilfunkanbieters ist Remote Play m?glicherweise nicht verf?gbar oder wird aufgrund einer instabilen Verbindung unterbrochen. Au?erdem kann es sein, dass die Videoqualit?t schlecht ist und sich nicht verbessert.
  • Abh?ngig vom Tarif deines Mobilfunkanbieters k?nnen deine Verbindungsgeschwindigkeit sowie die Datennutzung begrenzt sein. In diesem Fall ist Remote Play eventuell nicht verf?gbar. Details dazu findest du in deinem Mobilfunkvertrag und -tarif, oder wende dich an deinen Mobilfunkanbieter.
  • Wenn dir ein Fehlercode angezeigt wird, verwende die folgenden Informationen als Referenz.

    0x81221101
    0x81221104
    0x81221105
    0x81221106
    Deine Verbindung ist nicht schnell genug, um Remote Play zu nutzen. Wir empfehlen eine schnelle Verbindung mit Upload- und Downloadgeschwindigkeiten von mindestens 5 Mbit/s.
    0x81121102 Die Verbindung ist nicht stabil. Wenn du deinen Standort ?nderst oder eine Weile wartest, kannst du vielleicht eine Verbindung herstellen.
    0x81221103 Dein Mobilfunknetz ist ?berlastet. Wenn du eine Weile wartest und es dann noch einmal versuchst, kannst du vielleicht eine Verbindung herstellen.

Wenn du immer noch Probleme bei der Verwendung von Remote Play mit Mobildaten hast, findest du unter ?Wenn dein Client-Ger?t die PS5-Konsole oder PS4-Konsole, die du steuern m?chtest, nicht findet“ und ?Wenn die Verbindung nicht stabil ist“ weitere Informationen, die dir helfen k?nnen.